Bastelanleitung: Cube-Poi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bastelanleitung: Cube-Poi

      Liebe Leute,

      auf feuershow.de findet man unter [lexicon]Quicklink[/lexicon] 2580 eine Anleitung zum Basteln von Cube-Poi mit zwei verschiedenen Möglichkeiten einer Aufhängung.

      [FLASH]2597[/FLASH]
      [FLASH]2598[/FLASH]
      [FLASH]2601[/FLASH]
      Jede Kante misst 6cm und die Oberfläche ist (im Gegensatz zum Cathedral-Head) glatt. Dadurch hat die Flamme weniger Oberfläche und brennt nicht so gross. Allerdings saugt dieser [lexicon]head[/lexicon] wie ein Schwamm und brennt sehr lange. Er wiegt ungetränkt 70g. Von der Grösse und vom Gewicht her spielt sich dieser [lexicon]head[/lexicon] ähnlich einem [lexicon]Monkeyfist[/lexicon].

      Freue mich über Feedback.

      Danke an dieser Stelle an AvB, der mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.

      Liebe Grüße
      DaRolla

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Ja maaaaaaan, marco, ganz großes Tennis... du bastelkönig ewig edel


      wann gehen wir ein trinken? Hrhr


      ne spass bei seite... echt edel was du immer bastelst. respekt
      Brennen sicher wie Hölle
      Auch ein jüngster Tag geht mal zu ende. Nur.. Wer macht dann das Licht aus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flow ()

    • HAllo
      die sehen ja super aus.
      Ich hab aber noch ein paar Fragen, wie siehts mit der Haltbarkeit und der Brenndauer aus.
      Und sind sehen sie vom Flammenbild so änlich aus wie Munkiefist oder anders.
      Hast du vieleicht ein paar Bilder?
      Aber wirklich super [lexicon]Poi[/lexicon] und tolle anleitung :bigthumpup: :bigthumpup:
      mfg
      kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • hi kai,

      also über haltbarkeit kann ich dir wenig sagen, hab sie erst seit ein paar tagen gebastelt :) allerdings hab ich mir bei flamma aeterna die idee mit dem "glue" (also kleber) abgeschaut, um die haltbarkeit zu verlängern. so lange innen geklebt ist, kommt da ja auch kein feuer dran. deswegen auch der punkt "versiegeln" in dem tutorial.

      das flammenbild (hab leider keine kamera zur hand um das zu fotografieren, mein handy reicht gerade für die tutorials, schafft aber keine flammenbilder) ist eher vergleichbar mit tubes.

      denn wir wissen ja, je mehr oberfläche die flamme hat, desto voller brennt sie.

      mein einem [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] hat man aussen sehr viel oberfläche weil 4*4*4 seile. bei einem cathedral hat mal ebenfalls viel oberflache wegen dem faltmuster der hexentreppe.

      die brenndauer hat mich selber erstaunt. ich hab die heads vorsichtig angespielt und immer mal wieder ne pause gemacht und mir angeschaut wie sie brennen.

      ich kam auf sage und schreibe knapp 20 minuten :)

      in dem tutorial schreibe ich ja auch, dass ich die heads eher in die kategorie "anfänger" stecken würde, sie brennen sehr lange mit kleiner flamme, also keine flammenwerfer wie knoten, cathedrals oder monkeyfists.

      liebe grüße
      darolla
    • find ich ja klasse, was sich alles entwickelt. das gibts ja noch nirgends in der form, danke da rolla!
      bin gespannt, wie die haltbarkeit mit dem feuer und dem kleber ist, ob der dann nicht schmilzt. bitte weiter berichten!
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.